Vorwort zum Take Off Festival 2025
Liebe Freunde des Luftsports,
es ist eine Tradtion des KVfL einmal im Jahr seine Hallentore zu öffnen, um der Öffentlichkeit einen Einblick hinter die Kulissen eines Flugplatzes und des Vereins zu geben. Der Flugplatz liegt eingebettet in die wunderschöne hessische Landschaft. Schon ein Aufenthalt hier am Boden vermittelt dem Besucher das Gefühl von Urlaub. Der Platz ist daher bei Fliegern aus nah und fern beliebt und war schon oft und gerne Austragungsort von Segelflugmeisterschaften und Sternflügen im Motorflug. Wenn Sie sich für die Geschichte unseres Vereins oder ganz allgemein für unsere luftsportlichen Aktivitäten interessieren, finden Sie hier weitere Informationen.
Einen besonderen Verdienst haben unsere engagierten, jungen Vereinsmitglieder: Dank ihres Einsatzes feiern wir seit einigen Jahren wieder regelmäßig ein großes Flug-Event – das TakeOff Festival – auf unserem Vereinsgelände. Diese von uns professionell organisierte sommerliche Flugschau begeisterte 2023 zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.
Auch 2024 war ein echtes fliegerisches Highlight dabei: Der Lahn-Dill-Bergland-Cup wurde bei uns ausgetragen – ein speziell für Junioren konzipierter Wettbewerb zur Qualifikation für die Deutschen Segelflugmeisterschaften. Der fliegerische Nachwuchs konnte hier in fairem, sportlichem Wettbewerb sein Können unter Beweis stellen. Besonders erfreulich: Ein junges Mitglied unserer Segelflugsparte stand am Ende sogar auf dem Siegertreppchen!
Auch 2025 gab es eine bedeutende Neuerung in unserer Motorflugsparte: Mit der Anschaffung eines zeitgemäßen, sparsamen Flugzeugs vom Typ Aquila haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Als Flugsportverein stellen wir uns aktiv den aktuellen Entwicklungen im Luftsport und in der Mobilität – insbesondere in den Bereichen Lärmschutz und Effizienz.
All diese Aktivitäten zeigen klar unseren Weg in die Zukunft der Fliegerei. Die fundierte Ausbildung junger Pilotinnen und Piloten auf hohem Niveau – kombiniert mit attraktivem, sicherem und sparsamen Fluggerät – hat sich der aktuelle Vorstand des Kurhessischen Vereins für Luftfahrt fest zum Ziel gesetzt.
Und zuletzt bleibt uns eines ganz besonders am Herzen: Die Freude am Fliegen zu wecken – und das in einer Gemeinschaft, die weit über das gemeinsame Hobby hinaus echte Freundschaft lebt.
